“Either write things worth reading, or do things worth the writing”, so lautete das Webwort des Jahres 2000. Und so kam es, dass mich das Leben um die Jahrtausendwende vom Journalismus weg und hin zur Internationalen Zusammenarbeit brachte. Zeit für eine Zusammenfassung. Die liegt jetzt hier unten in Form einer Sammlung von Reportagen, Auslandsberichte und Kommentaren. Gute Lektüre wünsche ich.
Artikel in der Rubrik “Ausland” von Balthas Seibold
Titel | Erstveröffentlichung | Teaser | Datum | Download |
LATIN AMERICA WILL PROFIT FROM US RELUCTANCE TO CUT GREENHOUSE EMISSIONS | Washington Report on the Hemisphere (by Council on Hemispheric Affairs) | “Buenos Aires” in English means “good air”. Consonant with its name, Argentina’s capital hosted from November 2-13 the fourth international U.N. Climate Chance Conference on reducing worldwide production of “bad air”. In Buenos Aires, the US fought for … | 1999 | download als pdf (144kb) |
PERU – ECUADOR PEACE AGREEMENT: HEMISPHERE’S LAST ARMED TERRITORIAL DISPUTE SETTLED | Council on Hemispheric Affairs – Press Release | Brazil, Argentina, Chile and the U. S. use diplomatic tricks to resolve seemingly insurmountable dispute Area of contention between Peru and Ecuador to become a demilitarized ecological protection zone. Final demarcation agreement ends often incendiary and mainly inexplicable 456-year-old conflict that cost hundreds of lives, tens-of-millions of dollars, and wasted rare opportunities for both countries for their … | 1998 | als Webseite |
EL KHIAM – BOSCH-STIPENDIATEN BESUCHEN EHEMALIGES ISRAELISCHES GEFÄNGNIS IM SÜD-LIBANON | www.webwort.de | Abdullah Catiye steht im betonierten Hof des ehemaligen israelischen Gefängnisses “El Khiam”. Vier Jahre lang wurde der Hisbollah-Milizionär hier gefangen gehalten. Catiye ist an den Ort zurückgekommen, um einer Gruppe des “Stiftungskollegs für Internationale Aufgaben” von seinen Erlebnissen zu berichten. Zum Artikel … | 2002 | download als pdf (120kb) |
Berichte und Porträts von Balthas Seibold
Titel | Erstveröffentlichung | Teaser | Datum | Download |
DAS BESCHLEUNIGTE TEILCHEN – PORTRÄT ANGELA MERKEL | www.sueddeutsche.de | — | 2000 | download demnächst möglich |
BERICHT TAGESSPIEGEL OST_AUTOZEITSCHIRFT | Der Tagesspiegel | — | 1998 | download demnächst möglich |
BERICHT TAGESSPIEGEL MEDIENKONZENTRATION IN BERLIN | Der Tagesspiegel | — | 1998 | download demnächst möglich |
Reportagen von Balthas Seibold
Titel | Erstveröffentlichung | Teaser | Datum | Download |
SURFEAR EN LOS ANDES / SURFEN IN DEN ANDEN | www.webwort.de | Cuatro reportajes sobre el Internet en el Perú en Español y Alemán / Vier Reportagen über das Internet in Peru auf spanisch und deutsch. Von Balthas Seibold während seines Arbeitsaufenthaltes in Peru im Februar/März 2002 geschrieben. (Mehr Informationen zum Aufenthalt in der Rubrik Projekt Online-Content for Development). | März 2002 | download als pdf (270 kb) |
DIE MÜNCHNER POLIZEIREITER | Abendzeitung München | Die Reiterin von Echnaton hat die Hand unauffällig in die Hüfte unter ihren Polizeiparka gestemmt: Dort sitzt die Dienstpistole. Doch statt einer Bedrohung kommt die Frage, die der kastrierte Hengst Echnaton zum Glück nicht versteht: “Das ist doch `ne Stute, oder?”. Echnaton ist wie Luxor ein Wallach. Er ist seit 6 Jahren Polizeipferd. Im Englischen Garten läuft er Streife für die Reiterstaffel München. | 1998 | download demnächst möglich |
PFADFINDER – DIE EWIGGESTRIGE AVANTGARDE | www.webwort.de | Vor hundert Jahren war sie revolutionär, heute wirkt sie anachronistisch: die Jugendbewegung. Die seltsame Gruppe lagert mitten auf dem Bahnsteig. Zehn Mädchen sitzen im Kreis auf dem Boden. Alle tragen uniforme, blaue Seemannsblusen mit Abzeichen. Eine packt eine Gitarre aus und ..(ganzer Artikel) | 1998 | download als pdf (106 kb) |
Kommentare von Balthas Seibold
Titel | Erstveröffentlichung | Teaser | Datum | Download |
LATINAMERICA STANDING AT A CROSSROADS – IT SHOULD FOLLOW EUROPE’S EXAMPLE | Council on Hemispheric Affairs – Opinion Editorial | If it is indeed true that “history’s hindsight is 20:20,” Latin American leaders might consider the past as a key to their future. Latin America is right now standing at a crossroads, similar to Europe’s position fifty years ago, after half a century of nationalist efforts and war. | 1999 | download als pdf (10 kb) |