• English
  • Deutsch
  • Français

Knowledge Commons .de

  • Freedom to learn
    • Learning by Sharing
    • News on Freedom to learn
    • Course material OpenIT
    • Compendium: hubs for peer production 4Dev
    • News on commons-based peer production
    • UNESCO: What I did there, how I got there
  • Freedom to innovate
    • News on Freedom to innovate
    • Why „Free and Open Source Software“ for Development?
  • Open Source IT business
    • Open Source & Africa
    • Open Source & Asia
    • Course material OpenIT
    • Why „Free and Open Source Software“ for Development?
  • Publications
    • Articles and Books
    • Course material OpenIT
    • News on publications
    • Presentations
    • University works
  • About
    • About this site & me
    • Nice quotes: „Webworte“
    • Contact me / Follow my work
    • Imprint
    • Privacy Policy / Datenschutzerklärung

Balthas‘ aktuelle (re)tweets

    See me on Twitter
    Follow @b_seibold

    Neueste Kommentare

      Neueste Beiträge

      • Jetzt mitdiskutieren – „Learning by Sharing“ Artikel erschienen
      • Aktuelles? Auf Englisch!
      • GIZ präsentiert Bildungs-Innovationen auf eLearning Africa
      • Freiraum für Innovation ! Artikel in D+C Journal
      • Vom Schneeball zur Lawine. Artikel zur Wirkungsforschung veröffentlicht

      Archive

      Die digitale Kluft ist eine Lern- und Innovationskluft!

      Posted on Februar 23, 2009 in Freiraum für Bildung, Freiraum für Innovation by Balthas

      Gerade im Sammelband „Internetökonomie und Ethik“ erschienen und nun hier online: Der Artikel „Die globale digitale Kluft ist eine Lern- und Innovationskluft. Ethische Herausforderungen und Lösungsansätze durch Fokus auf Aus- und Weiterbildungschancen“ von Balthas Seibold. Der Artikel beschreibt zunächst den „digital divide“ auf globaler Ebene. Zweitens werden Herausforderungen und Lösungsansätze herausgearbeitet als Überwindung der „learning […]

      Posted in Freiraum für Bildung, Freiraum für Innovation Tagged Capacity Building, Digitale Kluft, Ethik, Freie und quelloffene Software, Geistiges Eigentum, Wissen, Wissensallmende, Zugang, Zugang zu Wissen Leave a comment

      Interview zu „Internetökonomie und Ethik: Freie Inhalte und Entwicklungshilfe“

      Posted on Dezember 11, 2007 in Freiraum für Innovation, Neue Publikationen by Balthas

      Am Rande der Tagung „Internetökonomie und Ethik“ der Akademie Franz-Hitze-Haus gab Balthas Seibold dem Blog Telemedicus ein Interview zu der ethischen Dimension der weltweiten digitalen Kluft. Zum Interview. / Zum Programm Tagung Internetökonomie und Ethik.

      Posted in Freiraum für Innovation, Neue Publikationen Tagged Digitale Kluft, Ethik Leave a comment

      Freiheit, Gleichheit, Geschwindigkeit: Wie demokratisch macht das Internet?

      Posted on April 27, 2003 in Neue Publikationen by Balthas

      „Freiheit, Gleichheit, Geschwindigkeit: Wie demokratisch macht das Internet?“ – Unter diesem  Titel hat mein Freund Reinhard Röde ein Radiofeature als „Folge 3 – das neue Internet“ für die Sendung „Zündfunk“ von Bayern2 (Bayerischer Rundfunk) produziert. Darin ein Interview mit mir zu der Frage, wie das Internet zu einer Wissensgesellschaft führen kann, auch in Entwicklungsländern. Ein […]

      Posted in Neue Publikationen Tagged development, Digitale Kluft, internet, Wissensallmende, Wissensgesellschaft Leave a comment

        Schlagwörter

        Afrika Allmende American University Asien Balthas Bedeutung BMZ Bosch-Stiftung Capacity Building Commons-based Peer Production development Digitale Kluft Ethik FOSS Bridge FOSS Bridge EU-Vietnam Freie und quelloffene Software Geistiges Eigentum gtz ict4d ict@innovation idlelo IKT Innovation internet InWEnt Iran IT-Wirtschaft it@coops it@foss Klick-Magnete Matthias Kirscher Name Offene Innovation Offenheit online content Open Source Peru Stiftungskolleg Studienstiftung sustainable IT UNESCO Wissen Wissensallmende Wissensgesellschaft Zugang

        Webwort:

        • There is always a well-known solution to every human problem—neat, plausible, and wrong. Henry Louis Mencken
          1920: Prejudices: Second Series

        Kategorien

        • Arbeit
        • Freiraum für Bildung
        • Freiraum für Innovation
        • Neue Publikationen
        • Open Source & Asien
        • Uncategorized
        Es sind keine Kommentare vorhanden.

        Meta

        • Anmelden
        • Feed der Einträge
        • Kommentar-Feed
        • WordPress.org
        Creative Commons LicenseLicensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License, where not stated otherwise / Copyright 2000-2018: Balthas Seibold / Contact / Imprint / Privacy Policy

        WordPress Theme Custom Community 2 developed by Macho Themes